Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung sowie für alle zukünftigen
Geschäfte zwischen diesen Parteien gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt
der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers
erkennt der Verkäufer nur an, wenn dies ausdrücklich und in
Schriftform vereinbart wurde.
2. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Geschäftsbeziehungen zwischen das-wollmobil.de und dem Besteller
unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des
UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz von das-wollmobil.de
3. Vertragsabschluss und Rücktritt
Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellungen zu den auf der
Website angegebenen Bedingungen durchzuführen. Bei Schreib-, Druck-
und Rechenfehlern auf der Website ist der Käufer zum Rücktritt
berechtigt.
4. Lieferung und Versandkosten
Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die
vom Besteller angegebene Lieferadresse, sofern die Ware lieferbar ist.
Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung an
den Besteller übergeben wurde. Dies gilt auch im Falle von Teillieferungen.
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise
der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Dies gilt nicht bei Verträgen
mit einem Unternehmer.
Kundendaten: Der Kunde hat beim Eingeben seiner Daten deren Richtigkeit
zu überprüfen. Sollte dies nicht der Fall sein und die Daten
falsch eingegeben werden, trägt das-wollmobil.de nicht die möglicherweise
daraus entstehenden Kosten für erneute Zustellung, Rückabwicklung
und doppelt entstehendes Porto. Diese Kosten hat entsprechend der Kunde
zu tragen.
Versandkosten: Die Kosten für den Versand trägt der Kunde.
Sie belaufen sich derzeit (Stand 01.09.2007) auf 4,90 Euro pro Lieferung
für den versicherten Versand innerhalb Deutschlands, ab 150,00 Euro
Warenwert der Bestellung ist der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Portokosten für den Versand ins Ausland bitte vorher erfragen.
5. Widerrufsbelehrung
Sie haben ein 14 tägiges Widerrufsrecht, d.h. Sie können unbenutzte
und einwandfreie Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe
von Gründen in der Originalverpackung an uns zurückschicken.
Erst wenn Sie die Ware über 2 Wochen hinaus behalten, kommt der
Kaufvertrag zustande. Die Kosten der Rücksendung haben Sie zu tragen.
Ein Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen.
Unsere Rücksendeadresse ist:
das-wollmobil.de
Hans Bachmeier
Behringstr. 22
32756 Detmold
Das Rückgaberecht besteht nicht bei versiegelter Ware von
Audio- oder Videoaufzeichnung (CD / MC / Schallplatte / DVD / MD),
oder von Software wenn Sie die versiegelte Verpackung öffnen
oder beschädigen (entsiegeln). Das Rückgaberecht besteht
auch nicht für Waren, die eigens für Sie hergestellt
wurden oder auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten
worden sind. (Bestellungen mit Gravuren, personalisiertes Briefpapier,
Visitenkarten, etc.) sowie für Bücher und Zeitschriften
6. Farbabweichungen
Wir bemühen uns die Farben der einzelnen Produkte möglichst
orginalgetreu abzubilden. Aufgrund unterschiedlicher Beleuchtungsverhältnisse
und Monitoreinstellungen, kann es aber zu Farbaweichungen kommen.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt grundsätzlich bis zur vollständigen
Bezahlung aller Forderungen gegen den Kunden im Eigentum des Verkäufers.
8. Aufrechnung, Zurückbehaltung
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche
vom Verkäufer wo das-wollmobil.de anerkannt oder rechtskräftig
festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts
ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen
Vertragsverhältnis beruht.
9. Mängelgewährleistung und Haftung
Ist die bestellte Ware bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet,
so dass sie sich nicht mehr für die nach dem Vertrag vorausgesetzte
Verwendung eignet, hat der Besteller innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
zunächst das Recht zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung
oder Lieferung einer neuen Ware zu wählen. Liegen jedoch leichte
behebbare Mängel vor kann der Besteller nicht auf einer Neulieferung
bestehen. Schlägt die Nachbesserung fehlt kann der Besteller den
Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Die Verjährungsfrist
zu dem Gewährleistungsanspruch hinsichtlich der gelieferten Ware
beträgt zwei Jahre vom Zeitpunkt der Ablieferung der Ware. Wir haften
unbegrenzt nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes oder etwaiger
anderer zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften. Bei leicht fahrlässiger
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Höhe nach
beschränkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, der
in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet.
Darüber hinaus haften wir nicht. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften.
9. Datenschutz
Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten ausdrücklich zu. Die für die Geschäftsabwicklung
notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung
gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weitergegeben. Alle persönlichen
Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Zum Zwecke
der Kreditprüfung behält sich der Verkäufer einen Datenaustausch
mit anderen Konzernunternehmen sowie gegebenenfalls mit Auskunfteien
vor.
10. Unwirksamkeit von Bestimmungen
Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
als ungültig erweisen, so tritt die Bestimmung in Kraft, die dem
wirtschaftlichen Ziel der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Die Gültigkeit der Allgemeine Geschäftsbedingungen an sich
bleibt dadurch unberührt.
|